11 Kinderliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Albert-Schweitzer-Grundschule
Autor:Günther, Herbert
Titel:Leo, der Ferienhund
Verfasserangabe:Herbert Günther. Zeichn. von Dagmar Geisler
Erschienen:Hamburg : Oetinger, 2005. - 140 S. : zahlr. Ill. - 21 cm
ISBN13:978-3-7891-3612-2
Einband:fest geb.
Preis:9,90 Euro
Standort:4.1 Gün
Interessenkreis:Tiere ; Antolin Klasse 4
Schlagwort(e):Antolin - Klasse 4
Annotation:Leo, der Hund, reist mit seiner Familie und Leo, dem Jungen, in den Ferien an die Nordsee, wo allesamt bei großen und kleinen Abenteuern neue Erfahrungen sammeln. Ab 8. Im 3. Buch über das EinzelkindKaroline und seinen Hund Leo (vgl. BA 6/01 und 6/03) fährt die Familie in den Ferien an die Nordsee.Als 4. kommt Leo zur Probe mit, der Junge, den Karoline im Krankenhaus kennen gelernt hat. Wenn ersich in der Familie wohlfühlt, darf er anschließend ein halbes Jahr lang bei ihnen wohnen, wenn seinefrisch geschiedene Mutter nach Amerika reist. Während Leo, der Junge, sich bemüht, die neue Schwesterzu verstehen und sich sogar ein bisschen in sie verliebt, ist Karoline mit den Problemen einer benachbarten Ferienfamilie (auch Scheidungskinder) und einer örtlichen Bauernfamilie beschäftigt. Leo,derHund, versucht mit den Menschen und Tieren dieser neuen ländlichen Umgebung zurechtzukommen. Die Geschichte wird mal aus der objektiven Sicht des Hundes, mal aus der objektiven Sicht des Erzählers locker und glaubhaft erzählt. Es wird nicht in Problemen gewühlt, aber es wird deutlich, dass das Zusammenleben nicht immer einfach ist. Insgesamt eine erfreuliche Fortsetzung der zeitlich aufeinander aufbauenden Leo-Geschichten, die überall empfohlen werden kann.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
00460989 Albert-Schweitzer-Grundschule 4.1 Gün 26.04.2016 verfügbar

In meinem Konto anmelden.