11 Kinderliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Max-Josef-Grundschule
Autor:Lenk, Fabian
Titel:Falsches Spiel in Olympia
Reihe/Zeitschrift:(Die Zeitdetektive ; 10 ; 10)
Verfasserangabe:Fabian Lenk
Erschienen:Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 2008. - 156 S. : Ill. - 20 cm
ISBN13:978-3-473-34527-4
Einband:fest geb.
Preis:7,95 Euro
Standort:Regal 3 Lenk
Interessenkreis:damals ; Antolin Klasse 5
Schlagwort(e):Altertum ; Geschichte < 532 v. Chr. > ; Kinderbuch ; Olympia ; Olympische Spiele ; Antolin - Klasse 5 ; altes Griechenland ; Zeitreise ; Detektive
Annotation:Griechenland 532 v.Chr.: Bei den Olympischen Spielen kommt der klare Favorit bei den Ringern, Milonvon Kroton, nicht zum Zug. Die Zeitdetektive decken skandalöse Manipulationen auf ... Ab 9. Im bereits 10. Band der Geschichtskrimi-Reihe "Die Zeitdetektive" (vgl. Lenk: "Der Schatz der Wikinger", BA9/06) reisen die Jungdetektive - nachdem sie gerade noch selbst in der Schule die Bundesjugendspiele absolviert haben - mit ihrer Zeitmaschine ins griechische Olympia des Jahres 532 v.Chr. Dort lernen sie den bekannten Ringer Milon von Kroton sowie dessen Vater, der professionelle Wagenrennen fährt, und den noch jungen Bruder Milons, einen Läufer, kennen, die sich gerade mit vollem Einsatz auf die Olympischen Spiele vorbereiten. Bald stellt sich jedoch heraus, dass die 3 populären und erfolgreichen Sportler "gemobbt" werden. Nach der Attacke eines Bogenschützen wird der junge Läufer mit Baldrian betäubt und bricht während des Wettkampfs zusammen. Später wird der Rennwagen von Milons Vater mutmaßlich beschädigt und auch Milon entgeht nur knapp einem gemeinen Anschlag. Reihentypisch sind die Zeitdetektive wesentlich daran beteiligt, diese kriminellen Zusammenhänge aufzudecken. Gleichzeitig lernen sie die Regeln und Kulte der "originalen" Olympischen Spiele kennen. - Breit einsetzbar.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
00964081 Max-Josef-Grundschule Regal 3 Lenk 13.12.2022 verfügbar

In meinem Konto anmelden.