11 Kinderliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Amberg
Titel:Sonnenau
Einheitssachtitel:Sunnanäng
Verfasserangabe:Astrid Lindgren. Bilder von Marit Törnqvist
Erschienen:Hamburg : Oetinger, 2003. - [22] Bl. : überw. Ill. (farb.) - 29 cm
Fußnote:Aus dem Schwed. übers.
ISBN13:978-3-7891-6843-7
Einband:fest geb.
Preis:12,90 Euro
Standort:1 S
Interessenkreis:Antolin Klasse 4
Schlagwort(e):Antolin - Klasse 4 ; Geschwister ; Hoffnungslosigkeit ; Kinderbuch ; Märchen ; Phantasie ; Waisenkind
Annotation:Eines Tages entdeckt ein armes, verwaistes Geschwisterpaar Sonnenau, ein Land, in dem immer Frühling herrscht. Damit wird für sie der harte Alltag auf dem Bauernhof erträglicher. Ab 5. Astrid Lindgren erzählt die anrührende Geschichte von 2 Waisenkindern, "die vor langer Zeit in den Tagen der Armut" gelebt haben. Realistisch wird von dem harten Alltag eines Geschwisterpaares erzählt, das von einem Bauern ausgenutzt wird. Sie freuen sich auf den Schulbesuch im Winter, aber auch der enttäuscht sie. Kontrastierend dazu schildert A. Lindgren Sonnenau, wo immer Frühling herrscht und wo die Kinder für kurze Zeit ihren grauen Alltag vergessen können. Parallelen lassen sich ziehen zu "Nangijala" in"Die Brüder Löwenherz". Märchenhaftes und Reales bestehen wie in vielen anderen Geschichten der Autorin auch hier nebeneinander. Am Ende des Winters entscheiden sich die Kinder für die andere Welt undbleiben in Sonnenau. Eine traurige gemüthafte Geschichte, die poetisch erzählt wird und in der sichdie Autorin entschieden für das Recht auf Kindheit ausspricht. Text und Bilder arbeiten einander zu. Die Winter- und Frühlingsbilder bringen die smaländische Landschaft nahe und in atmosphärischen Szenen wird die die Situation der Kinder veranschaulicht. Zur Anschaffung empfohlen.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
06288853 Stadtbibliothek Amberg 1 S 07.02.2007 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.