Suchen

bis
Die Suche ergab 9 Treffer (0,12 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Figes, Orlando
Eine Geschichte Russlands
Stuttgart : Klett-Cotta , 2022 - 447 S. : 28,00 EUR ISBN 978-3-608-98455-2

In einem konzentrierten Abriss zur gut tausendjährigen russischen Geschichte blickt der britische Russland-Experte ebenso auf die realen Geschichtsabläufe wie auf die in Russland seit jeher bis zum...
[mehr]  |  Zugang: 16.01.2023
Stadtbibliothek Amberg
Elp 3  Fige

15 Sachliteratur
00915960

verfügbar
Ypi, Lea
Frei

Erwachsenwerden am Ende der Geschichte
Frankfurt/M : Suhrkamp , 2022 - 332 S. : 28,00 EUR ISBN 978-3-518-43034-7

Albanien 1989: Der letzte stalinistische Außenposten in Europa, ein isoliertes Land, das man nur schwer besuchen und noch schwerer verlassen kann. Es herrschen Mangelwirtschaft, Geheimpolizei und d...
[mehr]  |  Zugang: 04.06.2022
Stadtbibliothek Amberg
Eln 4  Ypi

15 Sachliteratur
00895972

entliehen
(bis 18.07.2024)
Kuszyk, Karolina
In den Häusern der Anderen

Spuren deutscher Vergangenheit in Westpolen
Berlin : Ch. Links Verlag , 2022 - 395 S. : 25,00 EUR ISBN 978-3-96289-146-6

Die polnischen Ostgebiete wurden 1945 von der UdSSR annektiert und die deutschen Ostgebiete an Polen abgetreten. Die polnische Autorin schildert kritisch und offen das Schicksal der Polen, die sich...
[mehr]  |  Zugang: 24.01.2023
Stadtbibliothek Amberg
Elp 2  Kusz

15 Sachliteratur
00927758

verfügbar
Wolkow, Leonid
Putinland

der imperiale Wahn, die russische Opposition und die Verblendung des Westens
München : Droemer Knaur , 2022 - 232 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-426-27899-4

Leonid Wolkow, Wegbegleiter des inhaftierten Dissidenten Alexei Nawalny, analysiert die Veränderung Russlands von einem Land, das sich Ende des letzten Jahrtausends in einer erwartungsvollen Aufbru...
[mehr]  |  Zugang: 10.11.2022
Stadtbibliothek Amberg
Elp 31  Wolk

15 Sachliteratur
00927659

verfügbar
Eigendorf, Katrin
Putins Krieg

wie die Menschen in der Ukraine für unsere Freiheit kämpfen
Frankfurt/M. : S. Fischer , 2022 - 255 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-10-397195-8

[mehr]  |  Zugang: 12.09.2022
Stadtbibliothek Amberg
Elp 31  Eige

15 Sachliteratur
00907446

verfügbar

In meinem Konto anmelden.